Zum Hauptinhalt springen
DE
EN
NOCH TAGE
Newsletter
Wacken-Radios
WACKEN Radio RADIO BOB!
W:O:A Wacken Open Air
  • Wacken Wednesday
  • News
    News
    Alle News
    Newsletter abonnieren
    Newsletter abbestellen
    RSS Feed
    Nachruf Gerda Arp
    Jahresrückblick 2020 mit Thomas und Holger
    W:O:A Adventskalender 2020: Die letzten Gewinner*innen
  • Programm
    Musik
    Bands
    Rahmenprogramm
    Spoken Word
    Action
    Party & Walking Acts
    Zeitplan
    Running Order Musik
    Running Order Gesamt
  • Alle Infos
    Festival
    Das Gelände
    Schließfächer
    App
    Historie
    Supporter Area
    Übernachtung
    Campingplatz
    Moshtel & Camper-Park
    Mietzelte
    Reise
    Offizielle Reisepartner
    Alles über eure Anreise
    Guides
    Zum ersten Mal beim W:O:A
    Das Dorf Wacken
    W:O:A mit Handicap
  • Tickets & Shop
    W:O:A Tickets
    Ticket FAQ
    Tickethandel und Schwarzmarkt
    W:O:A 2021 Tickets
    Merchandise
    Merchandise
    Wacken Store & Info Office
  • Medien
    Bilder
    Wallpaper
    Galerie
    Webcams
    Video
    WackenTV
    Live At Wacken
    Magenta Musik 360
    Presse
    Pressekontakt
  • Community
    Online
    Forum
    Wacken Fanmail
    Wacken Stories
    Offline
    W:O:A Metal Battle
    Fanclub
    Engagement
    WWF Regenwald-Aktion
    W:O:A Blutspende
    Wacken Foundation
    Lautstark gegen Krebs
    Spende Blut, rette Leben!

Sie sind hier:

  1. Start
  2. News
  3. News-Details
Erstellt von WackenHelge
23.07.2012

W:O:Art Zelt auf dem W:O:A 2012

Kunst auf dem Wacken Open Air?

 

Tatsächlich! Zum 23. Wacken Open Air Festival erwartet euch eine Menge Kunstfertigkeit im neugeborenen Wacken Foundation Camp.

 

Künstler wie Jens Rusch, Comiczeichner Kim Schmidt und Portraitzeichner Tim Eckhorst werden die Metalfans mit ihren einzigartig festgehaltenen Momenten begeistern. Weiterhin werden Horus Vision die Bilder Jens Rusch´s in 3D umfunktionieren, damit diese ein realeres „feeling“ teilen. Außerdem präsentiert der Gestalten Verlag die Ausstellung "Metalheads" des Fotografen Jörg Brüggemann, die das Leben und die Leidenschaft von Heavy-Metal-Fans weltweit zeigt. Auch wird die Ausstellung „Schädelkult“ von Schloss Gottorf gezeigt, in dem die Besucher in die Welt der Toten und die kulturelle Bedeutung von Schädeln eingeführt werden.

 

Wer sind die Künstler genau? Was machen sie überhaupt auf dem Wacken Open Air? Und was bieten uns die Künstler genau an?

 

Jens Rusch ist ein Künstler aus Brunsbüttel. Rusch selbst lässt das Wacken Open Air durch seine Kunstwerke zu einem Welttheater werden. Er hat ein Gespür für Szenen aus einem kaum dokumentierten Blickwinkel und holt sich daraus seine Inspiration für seine Szenarien. 2012 veröffentlichte Rusch seine Bilder in einer Ausstellung in Brunsbüttel, in dem er in gemeinsamer Kooperation mit dem Wacken Open Air seine Ausstellung W:O:Art nennen durfte. Auf dem Wacken Open Air haben die Festivalbesucher die Möglichkeit seine Kunstwerke zu begutachten.

 

Kim Schmidt ist ein Comiczeichner und Cartoonist aus Dollerup. Seine lustigen Comics rund um das Thema „Wacken“ sollen die Besucher in humorvolle Stimmung versetzten. Gegen 14.00 und 18.00 Uhr wird Schmidt für jeweils eine Stunde den Besuchern die Möglichkeit geben, seine Comics signieren zu lassen und mit euch zusammen neue Comics entwickeln bzw. vorführen, wie man Comics zeichnet. Der Erlös dieser Aktion geht an die Wacken Foundation.

 

Tim Eckhorst zeichnet seit 2009 die auf dem Wacken Open Air auftretenden Bands. Seine schwarz-weiß Zeichnungen dienten bislang als Dekoration des W:O:A Backstagebereichs oder als Presente an Musiker. Dieses Jahr soll den Besuchern erstmals die Möglichkeit gegeben werden, seine Portraits zu begutachten. Auf dem W:O:A verkauft Eckhorst Bücher seiner Kunstwerke, von welchem ein Teil des Erlöses an die Wacken Foundation gespendet wird.

 

Jörg Brüggemann, Mitglied der renommierten Agentur Ostkreuz, ist über die letzten drei Jahre um den Globus gereist, um sogenannte Metalheads zu fotografieren. Seine Porträts sind in Argentinien, Brasilien, Indonesien, Malaysia, Ägypten, Deutschland, Österreich, in der Schweiz und in den USA entstanden. Sie zeigen, dass Metal auf verschiedenste Weise verbindet: über Grenzen, Generationen, Geschlechter, Religionen und Schichten hinweg.

 

Schlussendlich wird auch die Ausstellung „Schädelkult“ von Schloss Gottorf dem Wacken Open Air ein kulturelles Erlebnis verleihen, denn jeder einzelne Schädel erzählt seine eigene Geschichte. Schloss Gottorf beinhaltet zwei Landesmuseen Schleswig-Holsteins. Verschiedene Ausstellungen, Theateraufführungen und Konzerte finden im Schloss Gottorf statt, damit sind sie in vielen kulturellen Veranstaltungen eingebunden. Zum 23. Wacken Open Air wird ein Teil der Ausstellung „Schädelkult“ auch im Wacken Foundation Camp zu beobachten sein. Teilweise werden auch menschliche Schädel aus verschiedenen Teilen der Welt in verschiedensten Formen im Wacken Foundation Camp vorgezeigt. Einige geschichtliche Hintergründe der Schädel, lassen sich auch deutlich mit den verschiedenen Subkulturen des Metals verbinden. „Schädelkult“ zeigt, dass die internationale menschliche Kultur schon seit Jahrzehnten von Schädeln begleitet wird. Man erkennt dies u.a. an uralten Sammlerstücken, dem Voodokult Afrikas und heute z.B. an dem Totenkopflogo vom Hamburger Fußballclub St. Pauli. Bei Interesse kann jeder Besucher des Wacken Open Air, die komplette Ausstellung mit einem Preisnachlass von 33% im Schloss Gottorf besuchen, sofern das Festival Ticket vorgezeigt wird.

 

Im Allgemeinen wird das Wacken Open Air dieses Jahr von einem Hauch Kunst begleitet. Durch dieses Angebot wird die Wacken Foundation unterstützt und durch diese Unterstützung wird es der Wacken Foundation gelingen viele Nachwuchsbands zu fördern und sie auf die Leiter nach oben zu begleiten.

 

www.wacken-foundation.de

 


How to Wacken

Prepare
the Nights

Vorbereitungen & Übernachtung

Your Road
to Wacken

Alles über
eure (An)Reise

On the
Holy Grounds

Alle Bereiche,
alle Bühnen

Merchandise
Online-Shop

Merchandising,
Tickets & mehr

Tickets
für das W:O:A

Leistungsumfang
und Ablauf vor Ort

Zum 1. Mal
beim W:O:A

Dein Survival Guide
für den Erstbesuch

Powered by

Banner WOA 2021 Ausverkauft

Auf nach Wacken!

  • Newsletter abonnieren
  • Bands
  • Tickets & Shop
  • Zum ersten Mal beim W:O:A
  • Alles über eure Anreise
  • Medien

Dies & Das

  • Kontakt
  • Partner
  • AGB 2021
  • AGB Wacken Wednesday 2021
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen

© 2005...2021 by WOA Festival GmbH - Hosting by ICS MEDIA SERVICE