Zum Hauptinhalt springen
DE
EN
NOCH TAGE
Newsletter
Wacken-Radios
WACKEN Radio RADIO BOB!
W:O:A Wacken Open Air
  • Wacken Wednesday
  • News
    News
    Alle News
    Newsletter abonnieren
    Newsletter abbestellen
    RSS Feed
    Nachruf Gerda Arp
    Jahresrückblick 2020 mit Thomas und Holger
    W:O:A Adventskalender 2020: Die letzten Gewinner*innen
  • Programm
    Musik
    Bands
    Rahmenprogramm
    Spoken Word
    Action
    Party & Walking Acts
    Zeitplan
    Running Order Musik
    Running Order Gesamt
  • Alle Infos
    Festival
    Das Gelände
    Schließfächer
    App
    Historie
    Supporter Area
    Übernachtung
    Campingplatz
    Moshtel & Camper-Park
    Mietzelte
    Reise
    Offizielle Reisepartner
    Alles über eure Anreise
    Guides
    Zum ersten Mal beim W:O:A
    Das Dorf Wacken
    W:O:A mit Handicap
  • Tickets & Shop
    W:O:A Tickets
    Ticket FAQ
    Tickethandel und Schwarzmarkt
    W:O:A 2021 Tickets
    Merchandise
    Merchandise
    Wacken Store & Info Office
  • Medien
    Bilder
    Wallpaper
    Galerie
    Webcams
    Video
    WackenTV
    Live At Wacken
    Magenta Musik 360
    Presse
    Pressekontakt
  • Community
    Online
    Forum
    Wacken Fanmail
    Wacken Stories
    Offline
    W:O:A Metal Battle
    Fanclub
    Engagement
    WWF Regenwald-Aktion
    W:O:A Blutspende
    Wacken Foundation
    Lautstark gegen Krebs
    Spende Blut, rette Leben!

Sie sind hier:

  1. Start
  2. News
  3. News-Details
Erstellt von WackenHelge
15.12.2011

Betontod - Antirockstars Tour 2012

Falls es überhaupt noch eines erklärenden Statements zu Betontod bedurfte, so liefern ihn die Musiker nun selbst: ´Wir sind wir` heißt der programmatische Titel eines der Stücke ihrer neuen EP KEINE POPSONGS (VÖ. 24. Juni 2011), das in der unmissverständlichen Refrainzeile kulminiert: „Wir sind wir und wir bleiben wer wir waren, schon seit 20 Jahren!“ Es ist diese überzeugende Mischung aus Selbstbewusstsein, Eigensinn, Ehrlichkeit und Loyalität, die Betontod zu dem gemacht hat, was sie heute sind: eine der charismatischsten deutschen Rockgruppen der Gegenwart. So eindeutig wie ihre Aussagen ist auch die Musik dieser Band: ROCK! „Natürlich gehört dazu auch, dass man die Grenzen seiner Möglichkeit dann und wann auslotet, also zwischendurch auch schon mal im Metal wildert oder rotzige Punk-Attitüden zulässt“, erklärt Gitarrist Frank Vohwinkel und fügt hinzu: „Man kann seine eigenen Wurzeln sowieso nicht verleugnen, also warum sollten wir es versuchen?“

 

Mit Platz 28 in den deutschen MediaControl-Charts schaffte die Band mit dem aktuellen Album ANTIROCKSTARS einen Erfolg, den in diesem Genre nur sehr wenige erreichen. Und trotzdem, oder vielleicht gerade deshalb steht da der Hunger nach mehr der immer noch nicht gestillt worden ist.

 

Vohwinkel hat Betontod vor 20 Jahren gegründet. Was Anfang der Neunziger im Untergrund eines kleinen verschlafenen Örtchens in Nordrhein-Westfalen begann, schreibt mittlerweile deutsche Rockgeschichte. Zwar bislang überwiegend (noch) auf den mittelgroßen Bühnen der Republik, aber immer da, wo sich die Band am wohlsten fühlt: direkt an der Basis. „Wir sind Musiker zum Anfassen“, sagt Vohwinkel, „da ist es völlig egal, ob wir vor 20.000 oder vor 200 Zuschauern spielen – anschließend wird immer zusammen mit den Fans gefeiert.“ Gelegenheiten dazu gab es bereits zahlreiche, denn mit weit mehr als 500 Konzerten in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz haben Betontod ihr Klientel in der Tat flächendeckend beackert. Dass sich nun nach vier Studioalben und einer Live-Scheibe die verdienten Erfolge einstellen, ist nur folgerichtig. Das vierte Werk GLAUBE LIEBE HOFFNUNG landete im Frühjahr 2010 auf Platz 89 der Media Control Charts, „und beim nächsten Mal wollen wir noch ein paar Plätze weiter vorne landen“, zeigt sich Vohwinkel ehrgeizig. Unrealistisch ist eine solch ambitionierte Zielsetzung nicht, denn wenn Betontod in diesem Sommer die erwarteten 20.000 Zuschauer beim GOND-Festival im bayrischen Rieden gerockt und ihre zahllosen Fans beim W:O:A 2011 im Handstreich genommen haben, wird ihre Popularität einen neuen Höchststand erreichen.

 

Doch auch das wird nichts an ihrer bodenständigen Philosophie ändern, wie der Titel ihrer fünften Studioscheibe ANTIROCKSTARS unmissverständlich dokumentiert. Betontod sind nicht die glamourösen Lichtgestalten mit Leder, Ketten und Designerdrogen, sondern die Kumpels von nebenan, in T-Shirt, verwaschenen Jeans und mit Bierflasche in der Hand. Ihr neues Album ist am 26. August 2011 erschienen (wie auch die EP über das bandeigene Label ´Better Than Hell`, Vertrieb: Edel Germany) und steht wie ein Fels in der Brandung eines sich ansonsten schnell ändernden Musikmarktes. „Wir haben nie etwas grundlegend Anderes gemacht, waren nie eine Politrockband, weder links und noch viel weniger rechts, aber wir äußern uns sozialkritisch und beziehen Stellung, textlich wie auch musikalisch. Wer wissen möchte, wo wir stehen, muss sich nur ANTIROCKSTARS anhören.“ Wie singt Frontmann Oliver Meister in dem Stück ´Keine Popsongs` so unmissverständlich: „Wir spielen keine Popsongs, wir lieben nur die harte Melodie, wir scheißen auf den Mainstream, passen nicht in eure Strategie.“

 

Eine Strategie übrigens, mit der sich die fünf Musiker aus Rheinberg (in dem einst Claudia Schiffer Zuhause war und sich die Heimat des Underberg-Kräuterlikörs befindet) vor zwei Jahrzehnten aufgemacht haben, um dem Volk ihre Sicht der Dinge zu vermitteln. Entdeckt wurde das riesige Potential von Betontod nach der Veröffentlichung ihres zweiten Albums STOPPT UNS WENN IHR KÖNNT! durch den ehemaligen Toten Hosen-Trommler Wölli, der die Band daraufhin sofort als Headliner für sein eigenes Festival verpflichtete. Was folgte waren Konzerte durch alle wichtigen Clubs unseres Landes.

 

Insgesamt 22 ereignisreiche Jahre sind also vergangen, doch die wirklich wichtige Zeitrechnung beginnt für Betontod erst jetzt. Mit neuer CD im August 2012, spektakulären Festivalauftritten im Sommer 2012 und der aktuellen Tournee im Mai 2012 stehen alle Zeichen auf Sturm. Und jeder kann dabei sein, denn Betontod kennen keine Berührungsängste, sondern nur das bewährte Motto: „Gebt uns 5 Minuten, eine große Bühne und das Publikum, den Rest besorgen wir!“

 

TOURDATEN

10.05.12 GER Essen Turock

11.05.12 AUT Wien ((szene))

12.05.12 GER München Backstage

13.05.12 GER Frankfurt Battschkap

17.05.12 GER Aschaffenburg Colos Saal

18.05.12 GER Leipzig Conne Island

19.05.12 GER Berlin C-Club

20.05.12 GER Münster Sputnikhalle

 

Tickets gibt es wie immer unter www.metaltix.com

Ticket-Hotline: +49 4627 183838

 

Neues Album: ANTIROCKSTARS, VÖ. 26/08/2011

INFO

www.betontod.de

www.facebook.com/antirockstars

 


How to Wacken

Prepare
the Nights

Vorbereitungen & Übernachtung

Your Road
to Wacken

Alles über
eure (An)Reise

On the
Holy Grounds

Alle Bereiche,
alle Bühnen

Merchandise
Online-Shop

Merchandising,
Tickets & mehr

Tickets
für das W:O:A

Leistungsumfang
und Ablauf vor Ort

Zum 1. Mal
beim W:O:A

Dein Survival Guide
für den Erstbesuch

Powered by

Banner WOA 2021 Ausverkauft

Auf nach Wacken!

  • Newsletter abonnieren
  • Bands
  • Tickets & Shop
  • Zum ersten Mal beim W:O:A
  • Alles über eure Anreise
  • Medien

Dies & Das

  • Kontakt
  • Partner
  • AGB 2021
  • AGB Wacken Wednesday 2021
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen

© 2005...2021 by WOA Festival GmbH - Hosting by ICS MEDIA SERVICE