Zum Hauptinhalt springen
DE
EN
NOCH TAGE
Newsletter
Wacken-Radios
WACKEN Radio RADIO BOB!
W:O:A Wacken Open Air
  • Wacken Wednesday
  • News
    News
    Alle News
    Newsletter abonnieren
    Newsletter abbestellen
    RSS Feed
    Brandneu! Wacken Armbänder von Fischers Fritze!
    Zusammenarbeit zwischen W:O:A und DKMS geht auch 2021 weiter!
    Nachruf Gerda Arp
  • Programm
    Musik
    Bands
    Rahmenprogramm
    Spoken Word
    Action
    Party & Walking Acts
    Zeitplan
    Running Order Musik
    Running Order Gesamt
  • Alle Infos
    Festival
    Das Gelände
    Schließfächer
    App
    Historie
    Supporter Area
    Übernachtung
    Campingplatz
    Moshtel & Camper-Park
    Mietzelte
    Reise
    Offizielle Reisepartner
    Alles über eure Anreise
    Guides
    Zum ersten Mal beim W:O:A
    Das Dorf Wacken
    W:O:A mit Handicap
  • Tickets & Shop
    W:O:A Tickets
    Ticket FAQ
    Tickethandel und Schwarzmarkt
    W:O:A 2021 Tickets
    Merchandise
    Merchandise
    Wacken Store & Info Office
  • Medien
    Bilder
    Wallpaper
    Galerie
    Webcams
    Video
    WackenTV
    Live At Wacken
    Magenta Musik 360
    Presse
    Pressekontakt
  • Community
    Online
    Forum
    Wacken Fanmail
    Wacken Stories
    Offline
    W:O:A Metal Battle
    Fanclub
    Engagement
    WWF Regenwald-Aktion
    W:O:A Blutspende
    Wacken Foundation
    Lautstark gegen Krebs
    Spende Blut, rette Leben!

Sie sind hier:

  1. Start
  2. News
  3. News-Details
Erstellt von Wacken-Ingo
17.11.2004

CORVUS CORAX - WELTURAUFFÜHRUNG!

Welturaufführung der Carmina Burana in der Neuvertonung von Corvus Corax auf

dem Wacken Open Air mit mehr als 60 Leuten im Orchester!

 

Die Gruppe Corvus Corax hat ein wahnsinniges und grossartiges Projekt ins Leben gerufen.

 

Nach 15 Jahren Bandgeschichte, unglaublich vielen Live-Auftritten, 13 Alben und 2 Singles haben Corvus Corax unzählige Erfahrungen gesammelt und sind nun in der Lage, eine ernsthafte Verbindung mit der Carmina Burana einzugehen. So widmen die Könige der Spielleute nun der bekanntesten Sammlung mittelalterlicher Lieder, der Carmina Burana ein ganzes Album. Doch der Carmina Burana gebührt mehr als nur ein Corvus Corax Album zu werden, wie wir es von den Königen der Spielleute kennen und erwarten. Für die Carmina Burana gingen Corvus Corax einen großen Schritt voran und wagten, was bisher noch keiner in der Mittelalter-Musik gewagt hat. In ihrer unkonventionellen Art komponierten sie 12 vielschichtige Stücke für Mittelalter-Ensemble, Orchester und Chor.

 

Die Welturaufführung wird am 05.08.2005 um 24.00 Uhr auf dem Wacken Open Air stattfinden.

 

Die Entstehungsgeschichte von Corvus Corax' Carmina Burana Die Aufnahmengeräte und Computer in mehreren Studios liefen über mehrere Wochen ununterbrochen, es war die am größten angelegte Produktion in Deutschland. Ein klassisches Orchester wurde für die Aufnahmen verpflichtet. Für den Gesang war ein Chor ins Studio geladen. Aber auch weitere Musiker aus ganz unterschiedlichen musikalischen Bereichen waren erfreut, als Gastmusiker an Corvus Corax' Carmina Burana mitwirken zu können. So liehen die Mädchen der bekannten tschechischen Mittelalterband ?Psalteria" einigen Liedern ihre betörenden Stimmen. Mit Syrah von "Estampie" konnte eine kongeniale Spezialistin für mittelalterliche Vokalmusik für die Carmina Burana gewonnen werden. Für ein weiteres Stück stand Sven Friedrich am Mikrofon, als Sänger der "Dreadful Shadows" und derzeit als "Zeraphine"-Vokalist gehört er stets zu den erfolgreichsten deutschen Gothic-Bands. Aber nicht nur beim Gesang, sondern auch instrumental begleiten einige bekannte Musiker die Carmina Burana. Wieke Garcia, die bereits mit Hermann van Veen musizierte spielte die Harfen-Parts. Bei einigen Stücken ist an der Geige Frau Schmitt von "Subway to Sally" zu hören sowie B.Broiler, der einst bei der Berliner Ausnahmeband "The Inchtabokatables" für Gesang und Geigerei zuständig war. Außerdem unterstützte Brandan, der selbst lange Zeit zu Corvus Corax gehörte und jetzt mit Cultus Ferox Erfolge feiert, seine ehemaligen Bandgefährten bei einem Stück mit dem Dudelsack. So entstand ein opulentes Werk zwischen Mittelalter und Klassik, ein Album von bombastisch bis lieblich, stets in der unbeschwerten Art für die Corvus Corax so bekannt und beliebt ist jedoch immer auf höchstem kompositorischem und technischem Niveau.

 

Weitere Infos: www.carmina-burana.net


How to Wacken

Prepare
the Nights

Vorbereitungen & Übernachtung

Your Road
to Wacken

Alles über
eure (An)Reise

On the
Holy Grounds

Alle Bereiche,
alle Bühnen

Merchandise
Online-Shop

Merchandising,
Tickets & mehr

Tickets
für das W:O:A

Leistungsumfang
und Ablauf vor Ort

Zum 1. Mal
beim W:O:A

Dein Survival Guide
für den Erstbesuch

Powered by

Banner WOA 2021 Ausverkauft

Auf nach Wacken!

  • Newsletter abonnieren
  • Bands
  • Tickets & Shop
  • Zum ersten Mal beim W:O:A
  • Alles über eure Anreise
  • Medien

Dies & Das

  • Kontakt
  • Partner
  • AGB 2021
  • AGB Wacken Wednesday 2021
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen

© 2005...2021 by WOA Festival GmbH - Hosting by ICS MEDIA SERVICE