Zum Hauptinhalt springen
DE
EN
NOCH TAGE
Newsletter
Wacken-Radios
WACKEN Radio RADIO BOB!
W:O:A Wacken Open Air
  • Wacken Wednesday
  • News
    News
    Alle News
    Newsletter abonnieren
    Newsletter abbestellen
    RSS Feed
    Brandneu! Wacken Armbänder von Fischers Fritze!
    Zusammenarbeit zwischen W:O:A und DKMS geht auch 2021 weiter!
    Nachruf Gerda Arp
  • Programm
    Musik
    Bands
    Rahmenprogramm
    Spoken Word
    Action
    Party & Walking Acts
    Zeitplan
    Running Order Musik
    Running Order Gesamt
  • Alle Infos
    Festival
    Das Gelände
    Schließfächer
    App
    Historie
    Supporter Area
    Übernachtung
    Campingplatz
    Moshtel & Camper-Park
    Mietzelte
    Reise
    Offizielle Reisepartner
    Alles über eure Anreise
    Guides
    Zum ersten Mal beim W:O:A
    Das Dorf Wacken
    W:O:A mit Handicap
  • Tickets & Shop
    W:O:A Tickets
    Ticket FAQ
    Tickethandel und Schwarzmarkt
    W:O:A 2021 Tickets
    Merchandise
    Merchandise
    Wacken Store & Info Office
  • Medien
    Bilder
    Wallpaper
    Galerie
    Webcams
    Video
    WackenTV
    Live At Wacken
    Magenta Musik 360
    Presse
    Pressekontakt
  • Community
    Online
    Forum
    Wacken Fanmail
    Wacken Stories
    Offline
    W:O:A Metal Battle
    Fanclub
    Engagement
    WWF Regenwald-Aktion
    W:O:A Blutspende
    Wacken Foundation
    Lautstark gegen Krebs
    Spende Blut, rette Leben!

Sie sind hier:

  1. Start
  2. News
  3. News-Details
Erstellt von Katharina Metag
17.08.2018

Wacken Stories: Gerd Nottelmann

In fast 30 Jahren W:O:A kommt einiges an Geschichten zusammen – ob abgefahren, herzerwärmend, hintergründig oder einfach lustig. Diese Geschichten haben wir gesammelt und dazu mit den Leuten gesprochen, die auf oder neben dem „Wacken Holy Ground“ leben, arbeiten und feiern. Ihre Erlebnisse zeigen den besonderen Geist des Festivals, deshalb viel Spaß mit besonderen Anekdoten, die es nicht überall gibt: Hier sind die „Wacken Stories“!


Gerd Nottelmann (Feuerwehr-Einsatzleiter, Flammenbändiger, Retter in der Not)

„Wir haben in Rheinland-Pfalz Wacken gespielt“

 

Zum W:O:A kam Gerd Nottelmann wie die Jungfrau zum Kind oder der Festivalbesucher zum Matsch an den Schuhen: Es war nicht zu verhindern. Denn als Gemeindewehrführer der Freiwilligen Feuerwehr in Holstenniendorf, dem Nachbarort von Wacken, ist Nottelmann laut Brandschutzgesetz schlicht zuständig. Was für ein Glück!

 

„Normalerweise haben wir im gesamten Jahr sechs bis zehn Einsätze, da ist das W:O:A natürlich jedes Mal ein Höhepunkt. Wir wechseln uns mit den Kollegen aus Wacken und Gribbohm im Schichtdienst ab. Seit 2001 bin ich dabei und musste damals erstmal lernen, wie das so ist, wenn man „ein büschen mehr“ organisieren muss.

 

Deshalb habe ich eine einwöchigen Stabsübung in Ahrweiler erarbeitet. Wir haben also in Rheinland-Pfalz Wacken gespielt. Es gab mehrere Szenarien einer Großlage, zum Beispiel einen Tornado, eine Pandemie und anderes, um die Einsatzleitung zu testen. Als Lehrer fungierten dabei Leute vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe sowie Experten der Feuerwehr Berlin und Polizei Bochum. Die Festivalorganisatoren, die Polizeiführung und der Rettungsdienst waren auch dabei. Verteilt auf drei Tage wurde dort in Echtzeit 24 Stunden W:O:A geprobt. Danach sind wir dann gemeinsam zu Rock am Ring gefahren und haben mit den Kollegen und Organisatoren vor Ort über ihre Erfahrungen und Sicherheitsmaßnahmen gesprochen. Zum Abschluss gab es noch eine Weinprobe.

 

Unsere Truppe hat sich seither nicht groß verändert. Das schweißt zusammen, man weiß eben, wie alles ineinandergreift. Aber wir haben mit den Festivalbesuchern auch wirklich Glück, hier gab es schon immer tolles Publikum. Alle verhalten sich extrem vorbildlich und freundlich. Deshalb ist es jedes Jahr schön, wenn es wieder losgeht. Entspannen kann ich mich aber erst, wenn alles gut gelaufen ist und ich Sonntagnachmittag auf meiner Terrasse sitze.“

 

Gerd Nottelmanns Wunsch für das 30. W:O:A, wenn alles möglich wäre:

„Für mich waren Status Quo schon ein Highlight. Aber für AC/DC würde ich auch noch mal vor die Bühne gehen.“

 

Katharina Metag


How to Wacken

Prepare
the Nights

Vorbereitungen & Übernachtung

Your Road
to Wacken

Alles über
eure (An)Reise

On the
Holy Grounds

Alle Bereiche,
alle Bühnen

Merchandise
Online-Shop

Merchandising,
Tickets & mehr

Tickets
für das W:O:A

Leistungsumfang
und Ablauf vor Ort

Zum 1. Mal
beim W:O:A

Dein Survival Guide
für den Erstbesuch

Powered by

Banner WOA 2021 Ausverkauft

Auf nach Wacken!

  • Newsletter abonnieren
  • Bands
  • Tickets & Shop
  • Zum ersten Mal beim W:O:A
  • Alles über eure Anreise
  • Medien

Dies & Das

  • Kontakt
  • Partner
  • AGB 2021
  • AGB Wacken Wednesday 2021
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen

© 2005...2021 by WOA Festival GmbH - Hosting by ICS MEDIA SERVICE