Zum Hauptinhalt springen
DE
EN
NOCH TAGE
Newsletter
Wacken-Radios
WACKEN Radio RADIO BOB!
W:O:A Wacken Open Air
  • Wacken Wednesday
  • News
    News
    Alle News
    Newsletter abonnieren
    Newsletter abbestellen
    RSS Feed
    Brandneu! Wacken Armbänder von Fischers Fritze!
    Zusammenarbeit zwischen W:O:A und DKMS geht auch 2021 weiter!
    Nachruf Gerda Arp
  • Programm
    Musik
    Bands
    Rahmenprogramm
    Spoken Word
    Action
    Party & Walking Acts
    Zeitplan
    Running Order Musik
    Running Order Gesamt
  • Alle Infos
    Festival
    Das Gelände
    Schließfächer
    App
    Historie
    Supporter Area
    Übernachtung
    Campingplatz
    Moshtel & Camper-Park
    Mietzelte
    Reise
    Offizielle Reisepartner
    Alles über eure Anreise
    Guides
    Zum ersten Mal beim W:O:A
    Das Dorf Wacken
    W:O:A mit Handicap
  • Tickets & Shop
    W:O:A Tickets
    Ticket FAQ
    Tickethandel und Schwarzmarkt
    W:O:A 2021 Tickets
    Merchandise
    Merchandise
    Wacken Store & Info Office
  • Medien
    Bilder
    Wallpaper
    Galerie
    Webcams
    Video
    WackenTV
    Live At Wacken
    Magenta Musik 360
    Presse
    Pressekontakt
  • Community
    Online
    Forum
    Wacken Fanmail
    Wacken Stories
    Offline
    W:O:A Metal Battle
    Fanclub
    Engagement
    WWF Regenwald-Aktion
    W:O:A Blutspende
    Wacken Foundation
    Lautstark gegen Krebs
    Spende Blut, rette Leben!

Sie sind hier:

  1. Start
  2. News
  3. News-Details
Erstellt von Ann G. Jung
29.11.2018

Wacken Stories: Holger Hübner

In fast 30 Jahren W:O:A kommt einiges an Geschichten zusammen – ob abgefahren, herzerwärmend, hintergründig oder einfach lustig. Diese Geschichten haben wir gesammelt und dazu mit den Leuten gesprochen, die auf oder neben dem „Wacken Holy Ground“ leben, arbeiten und feiern. Ihre Erlebnisse zeigen den besonderen Geist des Festivals, deshalb viel Spaß mit besonderen Anekdoten, die es nicht überall gibt: Hier sind die „Wacken Stories“!


Holger Hübner (Veranstalter, Imperator, Metal-Fan)
„Wir haben einfach gemacht: Job gekündigt, und los ging’s“

Nach 30 Jahren als einer der beiden Veranstalter des Wacken Open Air freut sich Holger Hübner immer noch jedes Mal auf sein Festival. Dass in drei Dekaden allerdings nicht immer alles glatt läuft, liegt auf der Hand. Zur Not müssen Künstler eben in letzter Minute mit dem Taxi oder sogar einem Helikopter zur Show geschafft werden…

„Nicht in unseren kühnsten Träumen hätten wir uns vor 30 Jahren vorstellen können, das unser kleines Fest in der Kuhle einmal so riesig werden würde. Wir waren jung, hatten Bock, wollten mit unseren Freunden feiern und haben einfach gemacht: Job gekündigt, und los ging’s.

Ende der Neunziger passierte zwar viel in Sachen Stadion-Rock mit Bands wie Guns N’ Roses, Metallica und Bon Jovi, Heavy Metal war aber quasi tot. Allerdings war genau das unsere Musik und unsere Leidenschaft, also haben wir unser ganzes Herzblut in das Projekt gesteckt. Über die Jahre gehörte ein ziemlich langer Atem dazu, immerhin sind wir auch oft auf die Fresse geflogen. Aber eben auch immer wieder aufgestanden – und irgendwann hat es dann endlich funktioniert. 

In all der Zeit ist natürlich jede Menge passiert: von den großen Highlights wie das erste Iron Maiden-Konzert auf dem „Holy Ground“ oder Rammstein 2013 bis zur Weiterentwicklung des Wackinger Village oder in diesem Jahr die neue E-Sport-Arena. Wir versuchen, den Fans immer neue Themen zu bieten, die zu unserer Community passen, und wollen da mit allem auch ehrlich, laut und authentisch bleiben.

Natürlich gab es auch lustige Geschichten: Ich erinnere mich an ein Jahr, als die Band Raven ihren Drummer mal eben auf dem Weg zum Festival auf einer Autobahnraststätte vergessen hat. Auf der Fahrt zum W:O:A mussten wohl ein paar Bandmitglieder aufs Klo, also hat der Busfahrer eine Pause eingelegt. Was genau dann schief lief, weiß man nicht mehr so genau. Vielleicht waren die Musiker schon ein wenig betrunken oder alle zu tüddelig, auf jeden Fall fuhren sie von der Raststätte ab, kamen dann hier in Wacken an und bemerkten erst beim Aussteigen, dass ihr Schlagzeuger sich nicht mehr an Bord befand. Der stand noch immer an der Autobahn! Prinzipiell gibt es bei uns aber kein Problem, das sich nicht lösen lässt, also haben wir auch das überwunden. Dem Kollegen wurde ein Taxi bestellt, mit dem er dann letztlich kurz vor dem Auftritt hier ankam. Zeitlich wurde es richtig eng, hat aber gerade noch gepasst, und der Gig musste nicht abgesagt werden. 

Dass Künstler durch Probleme bei der Anreise fast ihre Auftritte verpasst hätten, kam schon das ein oder andere Mal vor. Tobi Sammet von Avantasia und Edguy mussten wir sogar einmal mit dem Helikopter einfliegen. Gemessen an 30 Jahren tauchen solche Probleme dann aber doch eher selten auf.

Thomas und ich haben wirklich sehr großes Glück, dass wir dieses Festival schon so lange machen dürfen. Wir sehen uns auch nicht als Chefs, sondern als Teil des Teams und letztlich noch immer vor allem als Heavy Metal-Anhänger. „Von Fans für Fans“ lautet unser Motto. Das war vor 30 Jahren so, ist immer noch aktuell und wird sich auch nicht ändern. Deshalb sind wir sehr stolz und dankbar, dass wir so einen großen Zuspruch bekommen und das Wacken Open Air weiterhin mit unserem Team veranstalten können. Unsere Community wächst ja mit, inzwischen bringen Leute ihre Kinder und sogar Enkelkinder mit. Ähnlich sieht es bei unserer Crew aus, bei unseren Partnern oder eben Thomas und mir. Auch unsere Kinder sind mittlerweile ein Teil von Wacken. Ich finde es schon toll, wenn alles so zusammenwächst. Hier liegt sicher auch ein Grund dafür, dass viele das Festival trotz seiner Größe als familiär bezeichnen. Für uns alle ist es jedes Jahr schön, Kollegen, langjährige Partner, Künstler und Fans wiederzusehen. Sie alle gehören zu unserer kleinen Wacken-Welt, und es ist uns eine Ehre, das Festival für sie machen zu dürfen.“

Holgers Wunsch für das 30. W:O:A, wenn alles möglich wäre:
„Wetter gut, alles gut.“

Text: Ann G. Jung

Bock auf mehr? Alle bereits erschienenen Stories gibt es hier!


How to Wacken

Prepare
the Nights

Vorbereitungen & Übernachtung

Your Road
to Wacken

Alles über
eure (An)Reise

On the
Holy Grounds

Alle Bereiche,
alle Bühnen

Merchandise
Online-Shop

Merchandising,
Tickets & mehr

Tickets
für das W:O:A

Leistungsumfang
und Ablauf vor Ort

Zum 1. Mal
beim W:O:A

Dein Survival Guide
für den Erstbesuch

Powered by

Banner WOA 2021 Ausverkauft

Auf nach Wacken!

  • Newsletter abonnieren
  • Bands
  • Tickets & Shop
  • Zum ersten Mal beim W:O:A
  • Alles über eure Anreise
  • Medien

Dies & Das

  • Kontakt
  • Partner
  • AGB 2021
  • AGB Wacken Wednesday 2021
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen

© 2005...2021 by WOA Festival GmbH - Hosting by ICS MEDIA SERVICE